Datenschutzbestimmungen Datenschutz Durch den Besuch unserer Website können Informationen über den Zugriff in so genannten Server-Log Files gespeichert werden, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Personenbezogene Daten Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen.Wir verwenden auf unserer Webseite kein Kontaktformular und erheben oder speichern keine personen- bezogenen Daten. SSL Verschlüsselung Der gesamte Surf- und Datenprozess auf unserer Website ist SSL-verschlüsselt. Das SSL Verfahren gilt als das modernste und sicherste Verfahren um im Internet sicher online surfen zu können und um zu verhindern, daß sensible Daten von unbefugten Dritten abgefangen und missbraucht werden können.Sie erkennen SSL verschlüsselte Websites an dem Schloss in der Browser Adresszeile und dem Zusatz https:// Server-Log-Files Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Server- anfrage, IP-Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Nutzung von Social Plugins Wir verwenden auf unserer Webseite keine Social Plugins wie Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing, tumblr, Google+ etc.
Interessengemeinschaft Grundwassergeschädigte und -gefährdete Geretsrieder
Nutzung von Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Wenn Sie unsere Seite erneut aufrufen, geben diese Cookies Informationen ab, um Sie automatisch wiederzuerkennen. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie allgemein verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Browser Plugin Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP- Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. IP-Anonymisierung Durch die Funktion IP-Anonymisierung auf dieser Webseite. wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammen- geführt. Weitere Informationen zur Datenschutz-erklärung und Nutzungsbedingungen von Google finden Sie unter: https://www.google.co.uk/intl/de/policies/privacy
Änderung der Datenschutzerklärung Es bsteht das Recht diese Datenschutzerklärung bei notwendigen Veränderungen und Bedarf zu ändern und hier zu veröffentlichen. Die aktualisierte Erklärung tritt vorbehaltlich der geltenden Rechtsvorschriften mit Veröffentlichung in Kraft. Bitte prüfen Sie deshalb regelmäßig diese Seite um sich auf dem neuesten Stand zu informieren. Verantwortlicher für die Verarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Klaus Reinmann > Impressum
Home Über uns Aktuell Daten&Fakten Chronologie Presse Behörden Links Service Impressum Datenschutz