Interessengemeinschaft Grundwassergeschädigte und -gefährdete Geretsrieder
Chronologie 2018
Das haben wir bisher erreicht
- Installation des Messpegels Ger211
- Erstellung eines eigenen Gutachtens der IGGG
über die Grundwassersituation im Blumenviertel
- Geretsrieder Stadtrat beschließt ein
Grundwassermanagement für Geretsried
- Gutachten der Stadt Geretsried zu den
Auswirkungen des Schwaigwaller Bachs auf
die Grundwassersituation in Geretsried wurde
im Bau- und Umweltausschuß 01/2017 vorgestellt
- Bau- und Umweltausschuß beschließt weitere
Abdichtung des Schwaigwaller Bachs
- Abdichtung des Schwaigwaller Bachs
wird 2018 begonnen
- Konstruktive Zusammenarbeit
mit der Stadt Geretsried und dem 1. Bürgermeister,
Michael Müller
Emmerich Wurst, 1. Vorsitzender IGGG bedankte sich am
Grünen Markt für das Engagement der Stadt Geretsried bei den
Bürgermeistern. Die Bewohner des Blumenviertels sind allen
Verantwortlichen sehr dankbar", sagte Emmerich Wurst.
Schwaigwaller Bach - Abdichtung der Bachsohle
Der Bauausschuss hat im November 2017 die
Bachabdichtung des Schwaigwaller Baches von
Blumenstraße bis Isar beschlossen. Es sollen im
gesamten Bereich der Bachsohle wasserdichte
Betonitmatten eingebaut werden. Im Winter 2017/2018
erfolgte die Planung und Ausschreibung der Baumaß-
nahme durch das von der Stadt beauftragte Ingenieur-
büro Lahmeyer Hydroprojekt. Im Frühjahr 2018 werden
die Bauarbeiten für die Abdichtung der Bachsohle des
Schwaigwaller Baches zwischen Blumenstraße und
Isar durchgeführt. Nach-dem die Folgen einer
Bachabdichtung für die Wohn-bebauung entlang des
Bachlaufes nicht abgeschätzt werden konnten wurde
zunächst die Grundwasser-situation in Geretsried Nord
grundlegend untersucht. Bei der Untersuchung wurden
über einen Zeitraum von ca. einem Jahr die Regen-
fälle, der Bach, sowie etwa 30 Pegel beobachtet. In
einer Computersimulation konnten die Effekte aus
Regenfällen und dem Bachlauf auf das Grundwasser
im Blumenviertel dargestellt werden. Gemäß dem
hydrologischem Gutachten sowie der Computer-
simulation kann ein Effekt des Schwaigwaller Baches
auf das Grundwasser im Blumenviertel nicht ausge-
schlossen werden.
> Schwaigwaller Bach könnte für großen
Aufschrei sorgen
Münchner Merkur Online vom 14.03.2018
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> Ein Boden für den Bach
Süddeutsche Zeitung Online vom 14.03.2018
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> Die Grundwassergeschädigten sagen Danke
Süddeutsche Zeitung Online vom 18.04.2018
Eine dankbare Stimme meldete sich sowohl bei
Stadtbaurat Rainer Goldstein als auch bei
Bürgermeister Müller. Emmerich Wurst, der vor acht
Jahren zusammen mit anderen Betroffenen die
Interessengemeinschaft grundwassergeschädigter und
-gefährdeter Geretsrieder (IGGG) gegründet hat.
Damals hatte sich ein Phänomen gezeigt, das die
Hausbesitzer jahrelang beschäftigte, denn bei
Starkregen wurden immer ihre Keller überschwemmt.
Erst unter Bürgermeister Müller hat der Stadtrat ein
Grundwassermanagement in Auftrag gegeben. Und nun
soll das Problem durch Abdichtung des Schwaigwaller
Bachs behoben werden. "Die Bewohner des
Blumenviertels sind dem Bürgermeister sehr dankbar",
sagte Emmerich Wurst.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> Einer von vielen wichtigen Schritten
Münchner Merkur Online vom 19.04.2018
Der Schwaigwaller Bach trägt nach Einschätzung von
Experten eine Mitschuld daran, dass im Blumenviertel
Keller volllaufen. Nun wird das Bachbett für rund eine
halbe Million Euro bis zur Isar abgedichtet.
Interview des Münchner Merkur mit dem
IGGG 1. Vorsitzenden Emmerich Wurst über den
Schwaigwaller Bach und andere Baustellen.
22. November 2018
8. ordentliche Mitgliederversammlung der IGGG fand in
den Geretsrieder Ratsstuben statt.Der Vorstand wurde
ordnungsgemäß entlastet und wiedergewählt.
Änderungen ergaben sich in der Satzung der IGGG
betreffend Datenschutz und zukünftige Mitglieder-
versammlungen.