Interessengemeinschaft Grundwassergeschädigte und -gefährdete Geretsrieder
Aktuell 2020
In dieser Rubrik möchten wir Sie mit aktuellen
Informationen über Ereignisse und den Stand der
Dinge laufend informieren
6.Mai 2020
Das Grundwassermodell in Geretsried soll erweitert
werden. Der Stadtrat diskutierte dies in einer Sitzung.
Münchner Merkur vom 6.5.2020
Juni 2020
Da sich bezüglich der Abdichtung hinter den Ufer-
steinen an der Unterführung Geretsried Nord noch
immer nichts getan hat, wurde die Stadtverwaltung
erneut kontaktiert.
Die Stadverwaltung teilte auf die Anfrage mit:
“...die Fertigstellung der Abdichtung an den Brücken ist
beauftragt und wird bis spätestens Ende Juli 2020
durchgeführt. Die Bepflanzung wird im Herbst 2020
erfolgen”.
Juli 2020
Der Messpegel GER 211, seit April störanfällig,
funktioniert immer noch nicht. Die Stadtverwaltung
wurde erneut mehrfach kontaktiert und um Information
gebeten.
Die Stadtverwaltung teilte auf die Anfrage mit:
“...die Batterie wurde schon vor geraumer Zeit bestellt
und ausgewechselt. Leider wurde das Problem da-
durch nicht behoben. Wir sind in Kontakt mit dem
Servicecenter der Fa. Ott. Der nächste freie Termin für
einen Servicetechniker ist am 24. August. Diesen
haben wir sicherheitshalber reserviert”.
...da eine Fehlerbehebung vor Ort quasi unmöglich ist,
muss das Messgerät jetzt ausgebaut und eingeschickt
werden”.
Der alte ECOLog 500 wurde inzwischen ausgebaut und
an die Fa. Ott zur Reparatur eingeschickt nachdem
weder Batterietausch noch SIM-Karten besser
kontaktieren einen Erfolg brachte. Er soll am 24.8.2020
beim reservierten Servicetermin mit der Fa. Ott wieder
eingebaut werden. Ein Angbot für ein neues Gerät
wurde sicherheitshalber bereits eingeholt, falls das
Gerät nicht reparabel ist.
2. - 4. August 2020
Alarmstufe rot! Anstieg des Grundwasser nach
tagelangem, dauerhaftem Starkregen in den ersten
Augusttagen bringt innerhalb kürzester Zeit einen
Anstieg des Grundwasserpegels. Der Schwaigwaller-
bach führt aufgrund seiner neuen Abdichtung Wasser
bis zur Isar ab. Durch die Pegelstörung haben wir
leider keine Messwerte zur Verfügung!
6. August 2020
Auf Vorschlag der IGGG eine händische Pegel-
messung vorzunehmen, um den momentanen Stand
der GW-Höhe zu haben reagierten die Stadtwerke
noch am gleichen Tag. Die Messung wurde durch die
Stadtverwaltung Abteilung 3 - Bauen, Fachbereich
Verkehr und Umwelt, Herrn Schrettenbrunner
vorgenommen. Der Pegel im Blumenviertel weist eine
Grundwasserstand von -2,09m unter Geländeober-
kante auf, gemessen am 06.08.2020 um 12:45 Uhr.
Alarmstufe rot!