Interessengemeinschaft Grundwassergeschädigte und -gefährdete Geretsrieder
Chronologie 2020
Das haben wir bisher erreicht
- Installation des Messpegels Ger211
- Erstellung eines eigenen Gutachtens der IGGG
über die Grundwassersituation im Blumenviertel
- Geretsrieder Stadtrat beschließt ein
Grundwassermanagement für Geretsried
- Gutachten der Stadt Geretsried zu den
Auswirkungen des Schwaigwaller Bachs auf
die Grundwassersituation in Geretsried wurde
im Bau- und Umweltausschuß 01/2017 vorgestellt
- Bau- und Umweltausschuß beschließt weitere
Abdichtung des Schwaigwaller Bachs
- Abdichtung des Schwaigwaller Bachs
wird 2020 fertiggestellt
- Konstruktive Zusammenarbeit
mit der Stadt Geretsried und dem 1. Bürgermeister,
Michael Müller
Januar 2020
Schwaigwaller Bach nun überraschend schnell in den
letzten Dezemberwochen fast fertiggestellt. Restliche
Arbeiten sollen im Frühjahr 2020 erfolgen,
Februar 2020
Orkanböen und Regen sorgen in der ersten
Februartagen auch für einen Anstieg des Pegels.
Aufgrund der Bachabdichtung des SWB fliest das
Wasser nun geordnet Richtung Isar ab.
Pegel am 5.2.2019: -587,35 > -587,86 = -2,68m
Pegel am 8.2.2019: -587,86 > -588,02 = -2,52m
April 2020
Der Messpegel GER 211 ist seit April wieder stör-
anfällig und hat keine Online-Verbindung. Die Stadt-
verwaltung wurde informiert dies kurzfristig überprufen
zu lassen. Letzte Messung wurde am 19.4.2020
aufgezeichnet.
Mai 2020
Die Abdichtung hinter den Ufersteinen an der Unter-
führung Geretsried Nord ist noch nicht erfolgt. An
strategischer Stelle ist also die Bachabdicht noch immer
nicht fertig. Aufgrund der Starkregenfälle natürlich eine
unerfreuliche Situation.
Das Grundwassermodell in Geretsried soll erweitert
werden. Der Stadtrat diskutierte dies in einer Sitzung.
Münchner Merkur vom 6.5.2020
Juni 2020
Da sich bezüglich der Abdichtung hinter den Ufer-
steinen an der Unterführung Geretsried Nord noch
immer nichts getan hat, wurde die Stadtverwaltung
erneut kontaktiert.
Juli 2020
Der Messpegel GER 211, seit April störanfällig,
funktioniert immer noch nicht. Die Stadtverwaltung
wurde erneut mehrfach kontaktiert und um Information
gebeten. Der alte ECOLog 500 wurde ausgebaut und
an die Fa. Ott zur Reparatur eingeschickt, nachdem
weder Batterietausch noch SIM-Karten besser
kontaktieren einen Erfolg brachte.
Oktober 2020
Am Donnerstag 22. Oktober 2020 fand die
9. ordentliche Mitgliederversammlung der IGGG statt.
Der Vorstand wurde ordnungsgemäß entlastet und
wiedergewählt.
> Glücksfall Müller
“Münchner Merkur Online vom 26.10.2020
Bericht von der Jahresversammlung der IGGG.
...”Bisher sei die Arbeit der Interessengemeinschaft
von Erfolg gekrönt gewesen. Der Stadtrat habe
erkannt, dass man die Grundwasserproblematik nicht
nur auf das Blumenviertel beschränken dürfe.
Als „absoluter Glücksfall“ habe sich für die früher
ständig von Hochwasser betroffenen Bewohner des
Blumenviertels die Wahl Michael Müllers zum
Bürgermeister erwiesen. Er habe sein
Wahlversprechen eingelöst.”